Was ist mercedes sosa?

Mercedes Sosa war eine argentinische Folk-Sängerin, die als "La Negra" bekannt war. Sie wurde am 9. Juli 1935 in Tucumán, Argentinien, geboren und verstarb am 4. Oktober 2009 in Buenos Aires.

Sosa war eine bedeutende Figur in der lateinamerikanischen Musikszene und wurde für ihre kraftvolle Stimme und ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit gefeiert. Ihre Lieder handelten oft von politischen Themen und Menschenrechten und wurden zur Hymne der argentinischen Protestbewegung.

In ihrer über fünf Jahrzehnte umfassenden Karriere veröffentlichte sie zahlreiche Alben und arbeitete mit renommierten Künstlern wie Joan Baez und Sting zusammen. Ihr Album "Gravado en Mendoza" aus dem Jahr 1972 wurde zu einem Meilenstein in der lateinamerikanischen Musikgeschichte.

Sosa wurde für ihr musikalisches Werk mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter mehrere Grammy Awards und der UNESCO-Preis für Frieden und Demokratie. Sie war eine wichtige Persönlichkeit in Lateinamerika und über ihre Musik hinaus engagiert sie sich auch für Frauenrechte und indigene Rechte. Ihr Einfluss auf die Musik und Kultur Lateinamerikas bleibt bis heute stark.